Projekt „endlich unendlich“
Die Architektur im Solina Steffisburg ist Ausgangslage für unsere Projektidee „endlich unendlich“. Das Achteck bildet die Gestaltungsgrundlage. Es ist eine signifikante Grundform, die im Christentum und in anderen Religionen eine wichtige Rolle spielte. So ist z.B die liegende Zahl acht ein Symbol für die Unendlichkeit und wurde als Grundform für Taufsteine und Taufkapellen verwendet. Diese Bedeutung der Unendlichkeit und der sich schliessenden Form des Lebens finden wir in einem Wohn- und Pflegeheim besonders wichtig, da die Vorstellung der Unendlichkeit belebend und öffnend wirken kann. Schon seit längerem befassen wir uns mit dem Ornament in der Architektur und mit den Variationen vom Achteckraster. Diese Erfahrungen möchten wir in dieses Projekt einfliessen lassen und Wandgestaltungen mit neuzeitlicher und traditioneller Ornamentik umsetzen.
Auftraggeber: Solina Steffisburg
Ausführung: Projekt „endlich unendlich“ in Zusammenarbeit mit HMS Architekten Spiez
Foto: kontur2








