Siedlung Holliger Bern


Konzeptbeschreibung

Domus, so wurde die Projekteingabe für das Gebäude im Areal Holliger betitelt. Im antiken römischen Hausbau war dies die Bezeichnung für ein typisches Stadthaus mit Innenhof. Wie die sogenannten Atriumhäuser, besitzt auch die Architektur beim Holligerplatz in Bern, in seiner Mitte sich zum Himmel öffnende Innenhöfe. Das Licht wird über diese Öffnungen in das Haus geführt. 

Die Gestaltung der Deckengrafik in der Arkade beinhaltet diese Grundidee, des sich nach oben öffnenden Raumes. Als Grundelement dient das Quadrat, aufgeteilt in eine Innefläche und Umrandung. Das durch die Wiederholung des selben Quadrates entstehende klassische Ornament, wurde durch unterschiedliche Aufteilungen und Farbgebungen der einzelnen Quadrate belebt. 12 verschiedene Farbtöne wurden nach belieben, ohne Gesetzmässigkeiten, auf die Flächen appliziert. Aus dem klassischen etwas starren Ornament entstand eine anregende zeitgemässe Deckengestaltung.

Auftraggeber: Brügger Architekten AG Thun

Ausführung: Konzept und Ausführung Deckenmalerei

Foto: Roland Trachsel


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert