Projekt „Zwischenraum“ Hauptsitz PostFinance Bern


Die Wandarbeit ist Ausdruck der modernen Finanzwelt der PostFinance. Die grafische Form, Grundlage des Wanddesigns, nimmt Bezug auf die Perforierung konventioneller Postwertzeichen. In die Jetztzeit transponiert, widerspiegeln diese Formkombinationen den heutigen digitalen Datenfluss der PostFinance und verbinden diesen mit biografischen Komponenten.
Die grafische Gestaltung der Wand ist verwandt mit auf einem Punkteraster aufgebauten Piktogrammen der Signaletik. Allerdings gilt beim Projekt „Zwischenraum“ die Aufmerksamkeit den Zwischenräumen des Punkterasters. Diese Leerfelder gestalten. Das Wechselspiel von Fülle und Leere, zwischen Lesund Unlesbarkeit, stellt ein Stichwort des jeweiligen Zitates dar. Diese Zitate nehmen Bezug auf die Werte, die Qualitäten und die Philosophie der PostFinance. Die Thematik der Zwischenräume spielt auch in der Architektur eine wichtige Rolle. Sie sind das verbindende Element, hier der Arbeitsplätze mit Begegnungs- aber auch Bewegungszone. Das Design auf der Mittelzonenwand verbindet die Etagen des Gebäudes. Eine Verflechtung grafischer Formen mit Architektur und den philosophischen Inhalten der ausgewählten Zitate. Auf den Punkt gebracht: Die Grafik umhüllt den Leerraum – der Punkt wird sichtbar. Erst durch das Wort bekommt die Gestaltung einen emotionalen Ausdruck und die Leere wird zur Form.

Auftraggeber: Postfinance

Ausführung: Farbkonzept & Projekt Zwischenraum über 12 Etagen in Zusammenarbeit mit Büro B-Architekten Bern

Material: Wandmalerei mit Negativschablonen

Foto: kontur2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert